Auch
dieses Buch erzählt davon, wie die Vergangenheit in den Menschen bis in die
Gegenwart hinein wirkt, wie sie das Verhalten jedes Familienmitgliedes
beeinflusst, auch desjenigen, das diese Vergangenheit gar nicht erlebte.
Montag, 25. Mai 2015
J. Courtney Sullivan „Sommer in Maine“
Alice,
Kathleen, Ann- Marie, Maggie. Mutter, Tochter, Schwiegertochter und Enkelin erzählen
von ihrem Leben in dieser Familie, der Familie Kelleher.
Es
ist wie das Leben in allen Familien. Es hat glückliche Zeiten und Zeiten der
Trauer. Es hat liebevolle Momente, die einen in der Erinnerung daran immer
wieder lächeln lassen. Und wie in allen Familien fügen auch in dieser die
einzelnen Personen einander Verletzungen zu, die Narben fürs Leben hinterlassen.
Freitag, 22. Mai 2015
Taije Selasi „Diese Dinge geschehen nicht einfach so“
„Kweku
stirbt barfuß, an einem Sonntag vor Sonnenaufgang, seine Hausschuhe kauern an
der Tür zum Schlafzimmer, wie Hunde.“
So
beginnt Taije Selasis Roman über eine Familie. Der Vater, Kweku ist Ghanaer,
die Mutter, Fola, ist Nigerianerin. Sie lernen sich in Amerika kennen und
lieben. Sie haben zusammen vier Kinder, die nicht viel wissen über die Wurzeln,
die Geschichte ihrer Eltern… bis der Vater stirbt. Plötzlich. Unerwartet. So
ist das mit dem Tod. Er kündigt sich nicht immer an.
Abonnieren
Posts (Atom)